Being happy doesn’t mean that everything is perfect.
It means that you’ve decided to look beyond the imperfections.
Yoga Selm
Gruppenunterricht – Klassenformat (online)
Practice
- Zugang zu allen monatlich ausgeschriebenen Yoga-Klassen (gem. Kursplan) & im Rahmen des online Angebotes
- Preisanpassungen aufgrund von Feiertagen oder Urlaub werden nicht vorgenommen
- Yoga freie Monate sind beitragsfrei und werden rechtzeitig angekündigt
59,00 EUR/Monat
Basic
- Zugang zu den monatlich ausgeschriebenen Klassen an einen fixen Tag, im Rahmen des online Angebotes
- Preisanpassungen aufgrund von Feiertagen oder Urlaub werden nicht vorgenommen
- Yoga freie Monate sind beitragsfrei und werden rechtzeitig angekündigt
- Bitte, gib im Verwendungszweck an für welche Klasse Du Dich entschieden hast.
44,00 EUR/Monat
Probestunde (einmalig) – kostenlos
Einzelstunde (Drop-In) – 17,00 EUR
Y
Sonntag:
18:00 Uhr – 19:30 Uhr Yin Yoga (Alle Level)
Donnerstag:
19:00 Uhr – 20:30 Uhr Yoga Basic & Relax (Anfänger/Mittelstufe)
oga online Selm Lüdinghausen Lünen Olfen
Informationen zu den Inhalten der Yoga Stunden findest Du unter Klassen.
Einzelunterricht – Privat (online/Präsenz)
Einzelstunde – 60 min 55,00 EUR
Einzelstunde – 75 min 70,00 EUR
Einzelstunde – 90 min 85,00 EUR
Yoga Lünen
Gruppenunterricht – Privat (online/Präsenz)
Der Preis richtet sich nach der Gruppengröße und den gewünschten Inhalten.
Infos zu AGB/Disclaimer/Datenschutz » Allgemeine Geschäftsbedingungen von YogaPranaM, Miriam Kirchner (im Folgenden YogaPranaM), Nordkirchener Str. 6 in 59379 Selm 1. Anwendungsbereich Diese AGB gelten für sämtliche Angebote von YogaPranaM in den Räumen in der Betriebsstätte XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX sowie an anderen Wirkungsstätten, sofern die jeweiligen Verträge zur Teilnahme an den Angeboten nicht davon abweichen. Sie sind somit Bestandteil aller Verträge zwischen YogaPranaM und Teilnehmern an Kursen, Privatunterricht, Workshops und anderer Veranstaltungen. Es wird bei Vertragsabschluss auf die AGB hingewiesen. Zusätzlich sind die AGB auf der Webseite www.yogapranam.de nachlesbar. 2. Teilnahme an den Angeboten 2.1. Teilnahmefähigkeit Mit seiner Unterschrift unter die jeweiligen Teilnahmeverträge für die Angebote von YogaPranaM erklärt der Teilnehmer, dass der Teilnahme an Kursen, Workshops o.ä. keine gesundheitlichen Bedenken entgegenstehen. Im Zweifel verpflichtet sich der Teilnehmer auf eigenen Aufwand und ggf. Kosten eine ärztliche Bescheinigung zu erbringen. Im Übrigen erfolgt die Teilnahme auf eigene Gefahr. 2.2 Teilnahmeverträge 2.2.1 Mitgliedschaft Die Mitgliedschaft bezeichnet einen Nutzungsvertrag mit vertraglich vereinbarter Laufzeit auf 3 Monate. Eine Kündigung kann 4 Wochen vor dem Ende der vertraglichen Laufzeit schriftlich ausgesprochen werden. Sollte keine Kündigung erfolgen, verlängert sich die Laufzeit automatisch um weitere 3 Monate. Die Mitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an den regulären, offenen Kursen teilzunehmen. Sie berechtigt nicht zur Teilnahme an Workshops oder Sonderveranstaltungen. Die Mitgliedschaftsbeiträge sind monatlich im Voraus per Lastschrifteneinzugsverfahren zu bezahlen. Die Teilnehmer verpflichten sich, YogaPranaM eine entsprechende Einzugsermächtigung vor Teilnahmebeginn zu erteilen. Im Falle einer nicht einzugsfähigen bzw. zurückgewiesenen Lastschrift ist YogaPranaM berechtigt, eine Aufwandsentschädigung in Höhe von EUR 10,00 zu erheben. Mitgliedschaften sind nicht übertragbar. Das Ruhen einer Mitgliedschaft auf Grund einer längeren Krankheit oder einer Schwangerschaft kann gegen Vorlage eines ärztlichen Attests vereinbart werden. 2.2.2 Mehrfachkarten – offenes Kursprogramm Mehrfachkarten sind Nutzungsverträge, die den Inhaber zu 10 Kursbesuchen berechtigen. Die Mehrfachkarten unterliegen einer Laufzeit von drei Monaten. Eine Kündigung ist nicht möglich. Ein Anspruch auf Rückerstattung nicht genutzter Einheiten besteht nicht. Mehrfachkarten sind nicht übertragbar. 2.2.3 Mehrfachkarten – festes Kursprogramm (Kursblock) Mehrfachkarten sind Nutzungsverträge, die den Inhaber zu Kursbesuchen innerhalb eines festen Kursprogramms (Kursblock) berechtigen. Die Mehrfachkarten unterliegen einer festen Laufzeit (Kursblock). Eine Kündigung ist nicht möglich. Ein Anspruch auf Rückerstattung nicht genutzter Einheiten besteht nicht. Mehrfachkarten sind nicht übertragbar. 2.2.4 Einzelstunden (Drop-In) Einzelstunden sind Nutzungsverträge, die zum einmaligen Besuch eines regulären Kurses in der Betriebsstätte berechtigen. 2.2.5 Probestunden Probestunden sind für das Testen des Kursangebotes gedacht und können pro Person nur einmalig gebucht werden. Die Teilnahme an Workshops oder Sonderveranstaltungen ist damit nicht möglich. 2.2.6 Gruppenunterricht (Privat) Gruppenunterricht (Privat) sind Nutzungsverträge, die den Teilnehmer (Gruppe) zum einmaligen Besuch zu einem festgelegten Termin berechtigen. Die Teilnahme an Gruppenunterricht (Privat) von YogaPranaM in der Betriebsstätte oder anderen Räumlichkeiten erfolgt mittels einer schriftlichen bzw. elektronischen Anmeldung und der Zahlung des jeweiligen Beitrags. Die Zahlungsart ist als Überweisung festgelegt. Die Anmeldung gilt ab Eingang der Zahlung (Gruppenpreis) als gültig. Bei einer Absage bis zu zwei Wochen vor Termin werden 70% des Gruppenpreises abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20,00 Euro erstattet. Bei einer Absage bis zu einer Woche vor Termin werden 50% des Preises abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20,00 Euro erstattet. Bei einer Absage bis zu 24 Std. vor Termin oder wenn keine schriftliche bzw. elektronische Absage ausgesprochen wird, gilt die Teilnahme als erfolgt und YogaPranaM darf den Beitrag einbehalten. Die Nichtteilnahme einzelner Teilnehmer der Gruppe hat keinen Einfluss auf den vereinbarten Gruppenpreis. 2.2.7 Einzelunterricht (Privat) Einzelstunden sind Nutzungsverträge, die zum einmaligen Besuch zu einem festgelegten Termin berechtigen. 2.2.8 Teilnahme an Workshops/Sonderveranstaltungen Die Teilnahme an Workshops oder anderen Sonderveranstaltungen von YogaPranaM in der Betriebsstätte oder anderen Räumlichkeiten erfolgt über die Anmeldung mittels einer schriftlichen bzw. elektronischen Anmeldung und der Zahlung des jeweiligen Beitrags. Die Zahlungsart ist als Überweisung festgelegt. Die Anmeldung gilt ab Eingang der Zahlung als gültig. Ist der Workshop vor Beginn nicht ausgebucht, ist eine Anmeldung und Zahlung in bar vor Ort möglich. Sollte der Teilnehmer an der Teilnahme verhindert sein, so ist dies schriftlich bzw. elektronisch mitzuteilen. Bei einer Absage bis zu zwei Wochen vor Workshop-Beginn werden 70% des Preises abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro erstattet. Bei einer Absage bis zu einer Woche vor Workshop-Beginn werden 50% des Preises abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro erstattet. Bei einer Absage bis zu 24 Std. vor Workshop-Beginn oder wenn keine schriftliche bzw. elektronische Absage ausgesprochen wird, gilt die Teilnahme als erfolgt und YogaPranaM darf den Beitrag einbehalten. 2.3 Preise Es gelten die auf der Webseite ausgewiesenen Preise. YogaPranaM behält sich vor die Preise zu ändern. Die Preisänderungen betreffen keine laufenden Verträge, deshalb berechtigen sie den Teilnehmer auch nicht zu einer außerordentlichen Kündigung. Die Umsatzsteuer oder mögliche andere Verkehrssteuern sind davon ausgenommen. Sollte der Gesetzgeber die Höhe der Umsatzsteuer ändern oder andere Verkehrssteuern erheben, wirkt sich diese Änderung auf alle (also auch laufende Verträge) aus. Die Teilnehmer werden von YogaPranaM darüber per Aushang in der Betriebsstätte und über die Webseite im Voraus in Kenntnis gesetzt. Auch in diesem Fall ist der Teilnehmer nicht zur außerordentlichen Kündigung berechtigt. 2.4 Nutzung der Räumlichkeiten Die Nutzung von Räumlichkeiten und Angeboten von YogaPranaM erfolgt für die Teilnehmer auf eigene Gefahr. YogaPranaM haftet nur im Falle der groben Fahrlässigkeit oder des Vorsatzes für Schäden der Teilnehmer. Ebenso wird keine Haftung für die von Teilnehmern mitgebrachten Wertgegenstände übernommen. Die Teilnehmer werden hiermit dazu aufgefordert, ihre Wertgegenstände mit in den Yoga-Raum zu nehmen. Die Hausordnung ist zu beachten. 3. Personenbezogene Daten Sämtliche Teilnehmer werden hiermit darauf hingewiesen, dass ihre personenbezogenen Daten nach Vertragsabschluss zu Bearbeitungszwecken gemäß der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes elektronisch gespeichert werden. Die Teilnehmer erklären sich in diesem Umfang mit der Bearbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten einverstanden, und verpflichten sich, Änderungen dieser Daten von sich aus mitzuteilen. Dies gilt insbesondere für ihre Bankverbindungen im Falle von Lastschrifteneinzugsvereinbarungen und der Anschrift. 4. Änderung des Angebotes/Öffnungszeiten YogaPranaM behält sich vor, das Kursangebot, den Stundenplan, die Öffnungszeiten und den Ort der Kursdurchführung zu ändern. Ebenso kann die Teilnehmerzahl von Kursen beschränkt werden, wenn dies für den ordnungsgemäßen Ablauf der Kurse erforderlich ist. Im Falle von Krankheit, Urlaub oder anderweitiger Verhinderung von Lehrern, wird versucht, eine Vertretung für den jeweiligen Kurs zu organisieren. Sollte dies ausnahmsweise nicht gelingen, so kann ein Kurs auch einmal ausfallen. Der Ausfall eines bestimmten Kurses berechtigt die Teilnehmer nicht zu einer Kürzung des Kursbeitrages, sofern ausreichend andere Kurse zur Verfügung stehen, die der Teilnehmer besuchen kann. Schließungen von YogaPranaM im Falle von Renovierungsarbeiten sowie Sonderöffnungszeiten über gesetzliche Feiertage werden per Aushang in der Betriebsstätte und auf der Webseite angekündigt und berechtigen die Teilnehmer nicht zu einer Kürzung der Beiträge, außer YogaPranaM entschließt sich dazu, eine Kürzung von sich aus auszusprechen. 5. Sonstiges/Salvatorische Klausel Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Gerichtsstand für sämtliche Auseinandersetzungen ist 59379 Selm. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Disclaimer – rechtliche Hinweise § 1 Haftungsbeschränkung § 2 Externe Links § 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig. § 4 Besondere Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung: Datenschutz Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten. Personenbezogene Daten Datenschutzerklärung für das Facebook-Plugin („Gefällt mir“) Auskunftsrecht
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Diese Webseite nutzt Plugins des Anbieters Facebook.com, welche durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, auf der das Facebook-Plugin („Gefällt mir“-Button) installiert ist, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Facebook aufgebaut wird, wodurch eine Übermittlung an Ihren Browser durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint.
Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Facebook-Server weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte Facebook-Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten Ihrem persönlichen Facebook-Account zugeordnet werden.
Sobald Sie als eingeloggter Facebook-Nutzer aktiv das Facebook-Plugin nutzen (z.B. durch das Klicken auf den „Gefällt mir“ Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem Facebook-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Account umgehen.
Weitere Information bezüglich der Datennutzung durch Facebook entnehmen Sie bitte den datenschutzrechtlichen Bestimmungen auf Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.